Volksbank Westmünsterland eG Teilnehmer „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“

07.04.2025

Westmünsterland. 07.04.2025 - Die Volksbank Westmünsterland eG hat die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterzeichnet und nimmt damit offiziell am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil. Mit diesem Schritt bekennt sich das Unternehmen zu einer pflegesensiblen Unternehmenskultur und unterstützt Mitarbeitende, die berufliche Aufgaben mit Pflegeverantwortung vereinen müssen.

Die Charta zeichnet Unternehmen, Behörden und Organisationen in Nordrhein-Westfalen aus, die sich aktiv für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einsetzen. Durch Maßnahmen wie den Einsatz qualifizierter Pflege-Guides schaffen sie wertvolle Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeitenden. 

Aktuell sind in Nordrhein-Westfalen rund 1,3 Millionen Menschen pflegebedürftig – der Großteil von ihnen wird von Angehörigen zu Hause betreut. Schätzungen zufolge kombinieren etwa 500.000 erwerbstätige Personen ihre beruflichen Verpflichtungen mit der Pflege von Angehörigen.

„Als Arbeitgeber tragen wir die Verantwortung, sowohl die demografischen Veränderungen in der Gesellschaft als auch die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden mit Pflegeverantwortung aktiv zu berücksichtigen und gezielt zu unterstützen.“, erklärt Marcus W. Leiendecker, für Personal zuständiges Vorstandsmitglied der Volksbank Westmünsterland eG.

Ein wichtiger Bestandteil dieses Engagements ist zudem die Qualifizierung einer Mitarbeiterin im Personalmanagement als Pflege-Guide. Ihr Fachwissen und ihre Erfahrung helfen betroffenen Kolleginnen und Kollegen, Beruf und Pflegeaufgaben besser zu vereinbaren. 

„Ein offenes, vertrauensvolles Gespräch ist oft der erste Schritt, um Mitarbeitende in ihrer persönlichen Situation gezielt zu unterstützen“, betont Leiendecker. „Viele stehen plötzlich vor der Herausforderung, einen Angehörigen nach einem Sturz oder einem Krankenhausaufenthalt zu betreuen. Neben der organisatorischen Belastung spielen dabei auch emotionale Faktoren eine große Rolle.“

Um gezielte Unterstützung zu bieten, hat die Volksbank Westmünsterland feste Sprechstunden eingerichtet, in denen betroffene Mitarbeitende individuelle Beratung erhalten. 

Marcus W. Leiendecker (Vorstandsmitglied der Volksbank Westmünsterland) und Dr. Carsten Düerkop (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Westmünsterland) während der Charta Unterzeichnung
v.l.: Marcus W. Leiendecker (Vorstandsmitglied der Volksbank Westmünsterland) und Dr. Carsten Düerkop (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Westmünsterland) während der Charta Unterzeichnung