Schriftzug Nachhaltig auf hell-grünem Hintergrund

Nachhaltigkeit

"Als stark verwurzelte Regionalbank im Westmünsterland verstehen wir uns als Teil der Gesellschaft und Wirtschaft. Wir kennen unsere Region und sehen unsere Stärke im persönlichen Kontakt zu den Menschen vor Ort. Unsere nachhaltige Verantwortung sehen wir daher in einem breiten Kontext. Deshalb möchten wir gemäß unserem genossenschaftlichen Auftrag ganzheitlich nachhaltig wirken.“

 

Sophia Grünewald, Nachhaltigkeitsmanagerin

Deutscher Nachhaltigkeitskodex Berichtsjahr 2023/ Erstellt nach CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz

Unsere Nachhaltigkeitsberichte

Auch wenn wir noch nicht verpflichtet sind einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, haben wir uns seit 2020 freiwillig dazu entschieden, transparent über unsere Etappen und Meilensteine unserer Nachhaltigkeitsreise zu berichten. Dabei orientieren wir uns am Rahmen den Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK).  

Unsere Handlungsfelder der Nachhaltigkeit

Nachhaltig handeln

„Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Wir sehen regelmäßige offene Dialoge mit unseren internen und externen Stakeholdern als Erfolgsfaktor unseres Handelns. Dies ermöglicht uns, die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse auf die Nachhaltigkeitsthematik stets zu reflektieren und darauf einzugehen."

Kreislauf des Zusammenspiels zweischen der Bank und dem Kunden bei einer Mitgliedschaft

Die Bank, die ihren Mitgliedern gehört

Deutlich wird das an der Organisations- und Beteiligungsstruktur der Volksbank Westmünsterland

Nachhaltig betreuen

"Wir streben auf Langfristigkeit angelegte Geschäftsbeziehungen an. Die Mitgliedschaft und die Ausrichtung als Mehrgenerationenbank sind dabei wichtige Bausteine. Wir wollen unsere Kundschaft bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen und Produkte zur nachhaltigen Geldanlage oder Finanzierung anbieten.“

Zwei Männer im Gespräch am Meer

Genossenschaftliche Beratung

Entdecken Sie die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Wir stellen nicht einzelne Produkte in den Mittelpunkt, sondern Sie mit Ihren Zielen und Wünschen. Lesen Sie hier, was Genossenschaftliche Beratung auszeichnet, wie sie funktioniert und wie Sie davon profitieren.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:58 • Veröffentlicht: 01.08.2022

      null

      Quelle: Volksbank Westmünsterland eG • Länge: 01:39 • Veröffentlicht: 22.09.2022

      Nachhaltig Ressourcen schonen

      „Wir wollen unser Energie- und Ressourcenmanagement optimieren und voraussichtlich ab 2025 klimaneutral wirtschaften. Energieverbräuche reduzieren, die benötigte Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen oder, wenn möglich, selbst erzeugen, beim Einkauf von Waren und Dienstleistungen Umweltschutzaspekte berücksichtigen – das sind wichtige Stellschrauben.“ 

      In unserem Nachhaltigkeitstagebuch und unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht berichten wir laufend über angestoßene und geplante Meilensteine unserer Nachhaltigkeitsreise.

      2 Personen stehen an einer Ladesäule

      Volksbank Westmünsterland leistet Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität in der Region

      Die Volksbank Westmünsterland  hat bereits 56 E-Ladepunkte im Westmünsterland  installiert und weitere werden folgen.

      Happy Latin Project Manager with Dark Wavy Hair Working on Laptop in Busy Creative Office. Beautiful Diverse Female Ad Manager Comparing Reports and Graphs on Paper and on Her Computer.

      Nachhaltig zusammenarbeiten

      „Wir streben eine auf Langfristigkeit und Verlasslichkeit ausgerichtete Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an. Wir wollen die Mitarbeitenden in unseren Nachhaltigkeitsprozess einbinden. Ebenso uberprufen wir im Sinne einer lebensphasenorientierten Personalpolitik die Bedingungen und Strukturen, die zur Erhaltung der Work-Life-Balance dienen und leiten Maßnahmen daraus ab.“

      Nachhaltig fördern

      „Wir wollen als aktiver Teil der Gesellschaft Entwicklungen in unserem Umfeld, in dem wir selbst leben, wohnen und arbeiten, positiv fordern. Unsere Bank identifiziert sich mit der Region und unterstutzt gezielt gesellschaftliche Initiativen und Einrichtungen, die ihrerseits Nachhaltigkeit in ihren verschiedenen Facetten fordern.“

      Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots feiert einen Torschützen

      Engagement

      Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht alles, finden wir. Er geht für uns Hand in Hand mit dem Engagement für unsere Region – denn hier sind wir verwurzelt.