OnlineBanking
Logo Gold Plus

Edelmetallfonds Gold Plus

Der Fonds legt den Schwerpunkt auf Gold, ergänzt durch eine selektive Diversifikation in andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium. Diese Strategie ermöglicht es uns, sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Kunden ein innovatives und renditestarkes Anlageprodukt anzubieten.

Jetzt beraten lassen

Investieren in Edelmetalle

Ihr Zugang zu einem sicheren Anlagefonds

Entdecken Sie die Welt der Edelmetalle mit unserem innovativen Fonds Gold Plus, einem Alternativen Investmentfonds (AIF) im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). In Zusammenarbeit mit der HANSAINVEST bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in eine wertstabile Anlageklasse zu investieren, die sich an der Wertentwicklung des Goldpreises orientiert.

Das Anlageziel des Fonds ist es, sich an der Wertentwicklung des Goldpreises und weiterer Edelmetalle zu orientieren und eine langfristige positive Wertentwicklung zu generieren.

Neben Direktinvestments in Gold investieren wir auch in zu 100 Prozent physisch gedeckte Wertpapiere für die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium. Zudem kommen Bankguthaben und Geldmarktinstrumente zu Investitionszwecken zum Einsatz.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bieten Edelmetalle nicht nur Stabilität, sondern auch attraktive Renditechancen. Nutzen Sie die Chance, in eine sichere und werthaltige Anlageklasse zu investieren. Der Fonds bietet Ihnen die Möglichkeit, von der Wertentwicklung der Edelmetalle zu partizipieren und Ihr Portfolio zu diversifizieren.

Profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen Fondsmanager und gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit einem Investment, das sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren anspricht. Tauchen Sie ein in eine sichere und renditestarke Anlagemöglichkeit – Ihr Weg zu einem qualitativ hochwertigen und sachwertorientierten Vermögensportfolio beginnt hier!

Foto von Goldbarren

Edelmetalle im Portfolio

Deshalb können Edelmetalle im Portfolio sinnvoll sein:

 

Industrielle Nachfrage & Zentralbanken

Edelmetalle dienen nicht nur als Vermögensschutz, sondern haben auch eine wichtige industrielle Verwendung. Die Investition in diese Metalle kann daher von der Nachfrage in verschiedenen Industriezweigen & durch Zentralbanken bei Aufstockung derer Goldreserven profitieren.

Langfristige Wertentwicklung

Edelmetalle haben historisch gesehen eine nachhaltige Werterhaltungsfunktion gezeigt. Durch Investitionen in Gold, Silber, Platin und Palladium kann das Portfolio langfristig vor Währungsschwankungen und Wertverlust geschützt werden in Form einer qualitativen Sachwertanlage.

Diversifikation

Niedrige Korrelation: Edelmetalle haben eine geringe oder sogar negative Korrelation zu traditionellen Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen. Durch die Aufnahme von Gold, Silber, Platin und Palladium in das Portfolio kann eine Risikodiversifikation erreicht werden.

Schutz vor systemischen Risiken

Unabhängigkeit von Finanzsystemen: Edelmetalle sind ein physischer Vermögenswert und nicht an Schulden gebunden. Sie bieten Schutz vor systemischen Risiken wie Banken- oder Währungszusammenbrüchen.

Absicherung in Krisenzeiten

„Sicherer Hafen“: Gold wird u.a. in wirtschaftlichen oder geopolitischen Krisen verstärkt nachgefragt, da es als stabile Wertanlage gilt. Marktstabilisierung: Wenn Aktienmärkte oder andere riskantere Anlageklassen stark fallen, können Gold und Edelmetalle als substanzielle liquide Vermögenswerte wirken.

Inflationsschutz

Werterhalt: Edelmetalle haben historisch ihren Wert über tausende von Jahren bewahrt und dienen als Absicherung gegen die Kaufkraftminderung durch Inflation. Negativer Zusammenhang zu Papiergeld: In Zeiten hoher Inflation oder Abwertung von Währungen steigt oft die Nachfrage nach Edelmetallen, aufgrund von Vertrauensverlusten in die Papierwährung.

Weißmetalle im Überblick

 

Silber

  • Rund 60% der Silbernachfrage stammt aus der Industrie (Elektronik, Fotovoltaik, Medizin)
    -> daher zyklisches, konjunkturelles Element
  • Metall mit der höchsten Leitfähigkeit für Elektrizität und Wärme Es reagiert mit wenigen chemischen Substanzen
    -> daher essentiell für die Elektrifizierung

Platin

  • 30x seltener als Gold
  • Für eine Unze Platin mit 95% Reinheitsgehalt, sind zehn Tonnen Erz und ein 5 monatiger Veredelungsprozess erforderlich
  • Anwendung: Schmuckindustrie, Katalysatoren für Fahrzeuge, Medizin, Elektrotechnik, Legierung

Palladium

  • 15x seltener als Platin
  • Größte Vorkommen: Russland und Südafrika
  • Anwendung: Automobilindustrie, Schmuck, Zahnmedizin, Elektrotechnik und Wasserstoffspeicher (bindet Wasserstoff)

Fondsdetails

Allokation

Der Fonds legt den Schwerpunkt auf Gold, ergänzt durch eine selektive Diversifikation in andere Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium. Diese Strategie ermöglicht es uns, sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Kunden ein innovatives und renditestarkes Anlageprodukt anzubieten.

Der direkte Erwerb von physischem Gold ist auf 30% des Sondervermögens begrenzt. Darüber hinaus werden physisch besicherte Wertpapiere für die Anlageklasse Edelmetalle durch Investitionen in Gold, Silber, Platin und Palladium erworben inkl. einer Kassenposition zur Liquiditätssteuerung.

Tortendiagramm der beispielhaften langfristigen Grundallokation des Fonds
* Langfristige Grundallokation. Die tatsächliche Allokation kann hiervon abweichen.

Besonderheiten

  • Physische Auslieferung
    Die physische Auslieferung von Gold im Gegenwert Ihrer Fondsanteile ist jederzeit möglich. Die Wertsendung erfolgt über unsere Depotbank Donner & Reuschel.
  • Hochliquides Instrument
    Mit börsentäglicher Bewertung können Sie Ihr Investment jederzeit auszahlen lassen.
  • Echte Werte
    Der Gold Plus Fonds investiert in physisches Gold sowie in physisch gedeckte börsengehandelte Anlageinstrumente, welche Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium zugrunde liegen.
  • Bündelung aller Edelmetalle in einem Korb
    Investieren Sie in eine kosteneffiziente Lösung durch attraktive Einkaufs- und Transaktionskonditionen für Edelmetalle und Wertpapiere, welche neben Gold noch die zusätzliche Sicherheit durch Diversifikationeffekte mit Silber, Platin und Palladium bietet.
  • Aktives Fondsmanagement
    Unsere Edelmetallexperten steuern aktiv die Anlagequoten und nutzen Chancen, die sich aus der Entwicklung an den Edelmetallmärkten ergeben.

 

  • Investment schon mit kleinen Beträgen
    Starten Sie Ihre Anlage per Sparplan bereits ab 50 € pro Monat.
  • Partizipation an der Wertentwicklung von Gold und Edelmetallen
    Diversifizieren Sie Ihr Gesamtvermögen und profitieren Sie langfristig und nachhaltig von der Preisentwicklung der Anlageklasse Edelmetalle.
  • Sicherheit
    Der Gold Plus Fonds ist ein Sonder- und Treuhandvermögen was durch die Deutsche Bankenaufsicht reguliert wird.
    Die physischen Edelmetallbestände sind versichert und werden in Bank- und Zollfreilagern in Deutschland, Schweiz und UK verwahrt.
    Eine Edelmetallleihe durch den Gold Plus Fonds ist ausgeschlossen.

Pflichtinformationen

Portfoliomanagement

Portfoliomanager

  •  Christoph Bender
  • Martin Grau
  • Michael Heim
  • Manuel Mühl
Foto des Portfoliomanagers Christoph Bender

Christoph Bender

Leiter Portfoliomanagement, Prokurist, Qualified Portfolio Manager (EBS/DBG)