INVVESTMünsterland
Ihr Geld verliert an Wert, wenn Sie die Inflationrate oberhalb von sicheren Zinsen für ein Tagesgeld oder anderer festverzinslicher Sparprodukte liegt und Sie ausschließlich in diese Anlageformen investieren. Das gilt insbesondere, wenn Sie mittelfristig und langfristig Geld anlegen oder sparen möchten.
Alternative und erfolgsversprechende Anlageformen sind zum Beispiel das klassiche Fondssparen oder Kapitalmarkt-Anlagen wie Aktien. Noch einfacher funktioniert die Geldanlage und das Sparen mit INVVESTMünsterland.
Drei Strategien für Ihren Vermögensaufbau
Je nach persönlichen Zielen und Risikoneigung entscheiden Sie sich für eine der drei Strategien: Jede der Strategien gewichtet die verschiedenen Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien, Anleihen und alternative Investments unterschiedlich.
In allen Strategien sind enthalten:
- Investmentfonds
- Indexfonds
- ETFs
- Im Rahmen der Diversifikation ist es auch möglich, dass Fonds beigemischt werden, die in Edelmetalle wie Gold investieren.
1 | Defensiv
Für defensiv orientierte Anleger
Das Ziel ist, das Vermögen mittel- bis langfristig zu erhalten und dabei Ertragschancen bei geringen bis mäßigen Kurs- und Wertschwankungen zu nutzen. Zur Erhöhung der Ertragschancen können zusätzlich Aktienfonds beigemischt werden.
Transparenz: Kundenportal & Berichte
Unsere Aufgabe ist es, Ihr Vermögen in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Dafür erhalten Sie unsere volle Leistung – und jederzeit die Informationen, die Sie für einen guten Überblick über Ihre Finanzen brauchen. Transparenz steht bei uns an oberster Stelle.
- Kundenportal im Internet
Sie erhalten alle Informationen, z. B. über den aktuellen Stand Ihres Vermögens, bei Ihrem Berater und in Ihrem persönlichen Kundenportal. - Quartalsbericht
Wir informieren Sie einmal pro Quartal ausführlich – über Wert- und Bestandsentwicklungen sowie angefallene Gebühren. - Verlustschwellenbericht
Wenn Ihr Vermögen eine Verlustschwelle erreicht, informieren wir Sie umgehend.
Am Kapitalmarkt erwarten Sie Chancen und Risiken – wir erklären sie Ihnen gerne.
Gut zu wissen: von Anfang an transparent
Als Ihr Partner in der Geldanlage sagen wir Ihnen ganz klar von Anfang an: Am Kapitalmarkt erwarten Sie Chancen, aber eben auch Risiken. Die wichtigsten Hinweise haben wir im Folgenden transparent für Sie aufgelistet. Da manche Formulierungen gesetzlich vorgeschrieben sind, sind diese nicht immer leicht verständlich. Wenn Sie also dazu noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter und erläutern alles im persönlichen Gespräch.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Allgemeine Informationen zu den Strategien für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie eine Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren können Sie hier einsehen.
Chancen Ihrer Vermögensverwaltung
- Sie müssen selbst keine Anlageentscheidungen treffen
- Sie profitieren vom professionellen Know-how erfahrener Kapitalmarktexperten
- Diese nehmen eine laufende Überwachung und bei Bedarf Anpassung der Aufteilung der Anlageklassen und der ausgewählten Fonds im Portfolio für Sie vor
- Es werden nachhaltige und ethische Kriterien in der Anlagepolitik berücksichtigt
Risiken Ihrer Vermögensverwaltung
- Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für Ihr Investment treffen. Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen
- Es besteht das Risiko, dass der Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, insbesondere, dass er die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umsetzt
- Der Wert Ihrer Geldanlage kann fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen
- Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt
- Ihre individuelle Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung kann von der Anlagepolitik abweichen
Chancen der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
- Breite Risikostreuung und professionelle Auswahl von Einzelunternehmen und Anleihen durch erfahrene Kapitalmarktexperten
- Durch das aktive Management können gezielt Marktchancen genutzt werden
- Teilnahme an den Ertragschancen internationaler Aktien-, Anleihe-, Rohstoff-, Währungs- und Geldmärkte
- Chancen auf Wechselkursgewinne
- Teilnahme am Wertentwicklungspotenzial der investierten Zielfonds
- Teilnahme an den Wachstumschancen der Schwellenbeziehungsweise
- Entwicklungsländer
- Durch die Investition in hochverzinsliche Wertpapiere tendenziell höhere Verzinsung als bei einer Anlage in Anleihen mit bester Qualität
- Das in die Fonds investierte Anlagevermögen geht im Fall der Insolvenz der Investmentgesellschaft oder der Verwahrstelle der Fonds oder der depotführenden Stelle nicht in die Insolvenzmasse ein, sondern bleibt ungeschmälert für Sie erhalten
Risiken der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiko einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Wechselkursschwankungen
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlust-/Ausfallrisiken bei Anlagen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallpotenziale bei hochverzinslichen Wertpapieren
- Risiken bei der Investition in Zielfonds (zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit)
- Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmten Techniken kann sich ein eingesetzter Fonds marktgegenläufig verhalten
- Erhöhte Kursschwankungen aufgrund der Zusammensetzung der Fonds
Rechtliche Hinweise
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in INVVESTMünsterland ist die Rahmenvereinbarung INVVESTMünsterland der Volksbank Westmünsterland eG, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website der Volksbank Westmünsterland eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Marketingmitteilung stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Volksbank Westmünsterland eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 13. Oktober 2023, soweit nicht anders angegeben.