„So viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, aktiv zu werden für die Energiewende“, schildert Rechtsanwältin Tanja Krigel den Antrieb für die Gründung der Bürgerenergie-Genossenschaft in Dülmen. Als Vorstandsmitglied der BEDeG berichtet sie im Interview gemeinsam mit Thomas Reher, Aufsichtsratmitglied und Prokurist der Volksbank Westmünsterland eG, von den Erfahrungen und Plänen der jungen Genossenschaft.
BEDeG, Dülmen
Herzblut und Engagement, das seien sicher die kraftvollsten Motoren der BEDeG, berichtet Tanja Krigel. Schon im Vorfeld der Gründungsarbeit stieß das Projekt auf großes Interesse und viel Beifall, vor allem seitens der Bürgerinnen und Bürger. Der Entschluss, die Erschließung und Vermarktung erneuerbarer Energiequellen in der Region nicht nur „von oben“ zu betreiben, sondern die Menschen der Region aktiv an diesem Prozess zu beteiligen, fiel schnell und unbürokratisch, erinnert sich Thomas Reher.
„Für Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp ist die regionale Energiewende ein zentraler kommunaler und politischer Auftrag. Für mich ist sie in der Firmenkundenberatung ein wirtschaftliches Schlüsselthema. Zudem kann ich als Prokurist der Volksbank Know-how zum Thema Genossenschaft einbringen.“
Im gemeinsamen Gespräch kam eins zum anderen – und kurze Zeit später war ein ehrenamtliches Team beisammen und die Gründung einer Bürgerenergie-Genossenschaft beschlossene Sache. Binnen kürzester Zeit hatten rund 1.100 Mitglieder Anteile gezeichnet. Kapital, das die BEDeG derzeit in ausgewählte regionale Leuchtturmprojekte investiert – zwei kleinere Solaranlagen sowie eine Beteiligung an einem Windkraftprojekt in Daldrup. Die BEDeG würde gern noch viel mehr tun, doch das ist leichter gesagt als realisiert: Noch sind die Genehmigungsverfahren aufwändig und langsam, hinzu kommen andauernde Lieferengpässe für Anlagenbauteile.
Deshalb war man bislang zurückhaltend mit der Ausgabe weiterer Anteile: „Sinn einer Genossenschaft ist es nicht, Geld einzusammeln und aufzubewahren, sondern dann Anteile auszugeben, wenn ein konkretes Projekt im Raum steht“, erklärt Aufsichtsratsmitglied Thomas Reher. Tatsächlich zeichnen sich jetzt – Stand Herbst 2023 – die nächsten Investitionsmöglichkeiten ab, verrät Krigel. Mitgliedsanträge stehen auf der Website www.bedeg.de zum Download bereit.
Tanja Krigel, Vorstandsmitglied der BEDeG und Rechtsanwältin in Dülmen www.bedeg.de, www.krigel.de
Thomas Reher, Aufsichtsratsmitglied der BEDeG, Firmenkundenbetreuer und Prokurist der Volksbank Westmünsterland eG