OnlineBanking

 „Verification of Payee“ (VOP) wird zur Pflicht: Volksbank Westmünsterland bereitet ihre Kundinnen und Kunden frühzeitig auf neue EU-Vorgabe vor

Prüfung von Empfängername und IBAN – für mehr Sicherheit beim Bezahlen

15.09.2025

Coesfeld, 15.09.2025 – Wer künftig eine Überweisung tätigt, muss mit einer wichtigen Neuerung rechnen: Ab Anfang Oktober 2025 wird bei Zahlungen an Dritte automatisch geprüft, ob der eingegebene Empfängername zur IBAN passt. Dieses Verfahren nennt sich „Verification of Payee“ (VOP) – kurz: „Empfängerprüfung“.  Ziel ist es, die Sicherheit beim bargeldlosen Bezahlen – insbesondere im Überweisungsverkehr – weiter zu erhöhen und Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen.

„Der Abgleich von Empfängername und IBAN klingt simpel – aber er ist ein echter Meilenstein gegen Zahlungsbetrug“, erklärt Matthias Entrup, Vorstandsmitglied der Volksbank Westmünsterland. „Wir sehen in VOP eine wirksame Schutzfunktion für unsere Kundschaft. Und wir wollen, dass alle gut vorbereitet sind.“

 

Volksbank Westmünsterland informiert transparent

Eine Zustimmung der Kundinnen und Kunden ist erforderlich. Die Volksbank informiert umfassend über die Einführung des neuen Verfahrens – Details finden Interessierte auch in den sozialen Medien sowie unter: www.volksbank-wml.de.

„Wir setzen bewusst auf Transparenz statt Technikjargon. Wer weiß, was kommt, versteht auch, weswegen es sinnvoll ist“, so der für den Privatkundenmarkt zuständige Vorstand Henning Henke.

„Niemand wird überrumpelt – wir erklären klar, was VOP bringt.

 

Was bedeutet das konkret für Kundinnen und Kunden?

  • Bei Überweisungen an Dritte wird künftig geprüft, ob der eingegebene Empfängername zur IBAN passt.
  • Passt der Name nicht exakt, erscheint ein Hinweis – die Zahlung kann dann im Nachgang überprüft und wahlweise freigegeben oder abgebrochen werden.
  • So bleibt beispielsweise auch bei Eingaben wie „Elisabeth Müller“ und „Lisa Müller“ die Überweisung weiterhin möglich – nur bewusster.
  • Dieses Sicherheitsverfahren wird EU-weit verpflichtend eingeführt.

 

Wichtige Hinweise für Firmenkunden

Auch für Unternehmen bringt VOP Veränderungen mit sich: In Einzelfällen können zusätzliche Freigaben oder interne Prozessanpassungen notwendig werden. Damit sich Geschäftskunden rechtzeitig vorbereiten können, stellt die Volksbank Westmünsterland gezielte Informationen online bereit: www.volksbank-wml.de/vop-fk.

„Es geht um ein Stück Zukunftssicherheit beim Bezahlen“, sagt Matthias Entrup. „Verification of Payee hilft, Fehler zu vermeiden, Vertrauen zu stärken – und unser genossenschaftliches Versprechen weiterzudenken.“

Die Volksbank Westmünsterland bittet daher alle Kundinnen und Kunden – ob privat oder geschäftlich –, auf die Informationen zu achten und sich ggfls. frühzeitig mit den Auswirkungen/Veränderungen zu beschäftigen.