OnlineBanking

Volksbank Westmünsterland eG verkündet Preisträger des dritten Nachhaltigkeitspreises

29.07.2025

 

Westmünsterland, 29.07.2025 – Die Volksbank Westmünsterland eG freut sich, die Preisträger des dritten Nachhaltigkeitspreises bekannt zu geben. 

In diesem Jahr haben sich beeindruckende 111 Unternehmen, Schulen, Vereine, Initiativen und engagierte Bürger mit innovativen Ideen und Projekten beworben. Die starke Resonanz zeigt, dass nachhaltiges Handeln nach wie vor einen zentralen Stellenwert in unserer Region einnimmt. 

Eine eigens eingerichtete Fachjury hat alle Bewerbungen sorgfältig geprüft und konnte letztendlich 10 Preisträger ermitteln:

  • Bürgerbus Haltern am See e.V. (Haltern)
  • Waldfreizeit NRW e.V. (Lüdinghausen)
  • Chor-relaBELLed e.V. (Lüdinghausen)
  • Marian Entrup und Mads Hesker (Billerbeck)
  • Nanocoat GmbH (Lüdinghausen)
  • STEFAN NABER- Schafzucht (Lüdinghausen)
  • Hof Reedläker (Inh. Stefan Lansmann-Niehaus, Acker- und Gartenbau) (Borken)
  • Ostwallschule (Lüdinghausen)
  • Förderverein Pictorius Berufskolleg (Coesfeld)
  • St. Felicitas-Schule (Vreden) 

Die offizielle Preisverleihung findet im Herbst statt. In diesem Rahmen werden die Preisträger geehrt und das Geheimnis der jeweiligen Gewinnsumme gelüftet. Insgesamt stehen wieder 30.000 € zur Verfügung, um nachhaltige Projekte in unserer Region zu auszuzeichnen.

Frau Doris Hinkelmann (Ressortleiterin Pflege & Beratung beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. und Mitglied der diesjährigen Jury) äußerte sich zu ihrer Teilnahme: „Ich freue mich, bei der Jury des Nachhaltigkeitspreises der Volksbank Westmünsterland mitzuwirken, weil Nachhaltigkeit keine Option ist – sie ist die Voraussetzung für eine gerechte, solidarische und lebenswerte Zukunft für alle in unserer Region.“

Die Volksbank dankt allen Teilnehmenden für ihr Engagement.

Weitere Informationen zum Preis und der Veranstaltung finden Sie hier.

 

Gruppenfoto der Nachhaltigkeitsjury

v.l. Matthias Entrup, Marion Große Sunderhaus, Berthold te Vrügt, Sophia Grünewald, Simon Wilde, Doris Hinkelmann, Julian Borgmann, Michael David und Berthold Stegemann. Es fehlen auf dem Bild: Dr. Jan Deitmer, Georg Hagelschuer und René Aguilar Martin.